Für immer unvergessen...*seufz*
Wenn man mit Tieren groß geworden ist und sein Leben lang Tiere hatte,
die einen begleitet haben, dann sammeln sich leider in einer solch
traurigen Rubrik irgendwann sehr viele verstorbene Lieblinge an... T_TDa ich aber jedes einzelne dieser Tiere sehr geliebt habe, soll auch ein jedes
einen besonderen Platz in meiner Erinnerung behalten.Auch hier habe ich wieder alles alphabetisch sortiert,
um es etwas übersichtlicher zu gestalten...
Batzi
Dieser wunderschöne und lebhafte Nymphensittich gehörte nicht uns, aber in unsere Familie
- um genau zu sein: zu Alex Onkel Walter...
Das war schon ein verrückter Kerl, er wollte immer gerne gekrault werden, aber auch gegen
ein kleines Gerangel hatte er nichts einzuwenden.
Und ohne Lektüre (ein Taschenbuch zum zerfetzeln) war er nicht zu haben... *g*
Wir hatten ihn alle sehr in unser Herz geschlossen, ganz besonders jetzt gegen Ende hin
Victor, als er sich endlich traute, Batzi auf seine Hand zu lassen... :(
Als Batzi dann im Dezember 2009 starb machte er uns alle sehr traurig.
![]()
![]()
Bazi
Vor langer, langer Zeit (Ende der 80er, Anfang der 90er) hatten wir selbst ein paar erfolg-
reiche Nachzuchten - mit Rambo & Citro als Eltern.
Mit der zweiten Brut kamen Bazi und sein Schwesterchen Mariechen zur Welt.
Bazi blieb bei uns, Mariechen wurde von einer Bekannten übernommen - über Mariechen
weiß ich heute leider nichts Genaues...
Aber Bazi war ein total süßer, verrückter kleiner Kerl, der erst sehr spät fliegen lernte - wir
dachten sogar, er würde nie fliegen! Und dann klappte es plötzlich doch noch... ;)
Zusammen mit unserer Gary war Bazi ein "Meisterkoch", er saß immer mit Gary abends
bei meiner Mutter in der Küche und beobachtete das Kochen.
Später dann waren auch er und Gary ein Paar, sie waren einander sehr verbunden...
Als Gary dann plötzlich starb (ich weiß leider nicht mehr, wann genau das war, auf jeden Fall
irgendwann Ende der 90er) folgte Bazi ihr nur ein paar Tage später... T_T
![]()
Unser Bazi - ein zartgrauer, kleiner Kerl, der nur in der Hand kuscheln,
aber nicht fliegen wollte... *g*
![]()
Das ist Bazi mit seinem kleinen Schwesterchen Mariechen
![]()
Schaukeln ist toll! :) Und wie man sieht fühlten sich alle in der Küche unter Aufsicht
meiner Mutter sehr wohl... *g*
![]()
Eines der wenigen Photos von Bazi als erwachsener Vogel -
und ein leider sehr verschwommenes "durch's Gitter Bild" von Bazi & Gary...
Benny
Benny war 16 ½ Jahre lang Teil unseres Lebens.
Wir haben ihn in einem sogenannten Dackeldorf gekauft, da war er schon über 8 Monate
alt und ein halbtotes Häufchen Elend.
Fast sein gesamtes Gewicht bestand nur aus Würmern, der Rest war Schorf, Dreck, Eiter
und Wunden.
Und dafür haben wir dann DM 300,00 bezahlt… *ironisch mit den Augen rollt*
Leider hat Benny nie vergessen können, was er in seiner Anfangszeit alles durchleiden
musste.
Ich hatte mal einen Freund, der Benny als „neurotischen Dorfdackel“ beschimpfte.
Er mochte ja recht gehabt haben – aber wir liebten ihn trotzdem!
Als wir unseren „Kampfdackel“ am 03. Januar 2000 einschläfern lassen mussten, war
das für mich einer der schlimmsten Verluste meines Lebens...
Bonnie
Bonnie & Clyde (den Nachruf von Clyde siehe unter "C") waren seit 1999 bei uns, sie waren
Scheidungswaisen, und auch davor haben sie schon mindestens 4 x die Besitzer gewechselt!
Bei uns aber durften sie bleiben…
Als sie zu uns kamen, hießen Sie Romeo & Julia.
Da aber leider bei dieser Namensgebung nicht auf das Geschlecht geachtet worden war –
und Julia damit dann der dickste und größte Wellensittich gewesen wäre, den ich je gesehen
hatte! *g* - wurden die beiden kurzerhand in Bonnie & Clyde umgetauft…
Denn eine Gangsterbraut kann ruhig etwas fester sein… *g*
Allerdings wurde Bonnie von uns meist nur liebevoll die „fette, grüne Sau“ oder "Dicke"
genannt…
![]()
Leider habe ich nicht viele Photos von Bonnie... sie war ein Standard-Sittich,
im Vergleich zu unseren anderen ein wahrer Riese...aber sie war von sehr sanfter Natur!
Rechts seht ihr Bonnie mit Muschel, dem Wellensittich meiner Schwiegermutter...
![]()
Bonnie sitzt ganz oben - und darunter schnäbeln Nici & Candy
Und hier könnt Ihr sehen, wie groß Bonnie wirklich war...
nein, wir wollen ehrlich sein: Bonnie war zwar eine Riesin,
aber Indi war ein Zwerg! *g*
Und sie liebten sich heiß & innig... ;)
Das ist das letzte Photo von Bonnie... leider ging es Ihr schon lange gar nicht mehr gut,
sie hatte es sich auf Ihre alten Tage in den Kopf gesetzt, unbedingt Eier legen zu wollen... :(
Eines hat sie auch geschafft, aber nur mit Mühe überlebt...
Als ich mit Ihr beim Tierarzt war, meinte dieser, man könne nicht mehr großartig etwas tun,
sie sei zu alt und habe sich zu sehr überanstrengt...
Leider haben die anderen Sie nicht mehr akzeptiert, weshalb ich sie auf Weisung des Arztes
alleine halten mußte...
Wir haben es Ihr so angenehm wie möglich gemacht, und Bonnie hatte wirklich Kampfgeist...
sie wollte nicht aufgeben...
Letztendlich hat Sie uns am 10. November 2005 verlassen... :(
ButschieNach Maxi war Butschie unser zweiter Wellensittich - aber noch wichtiger: er war mein erster,
eigener Wellensittich!
Butschie hat seinen Namen abgeleitet vom englischen "Budgie".
Er hatte ein ganz tolles blau, eher lila, während Maxi (unser allererster Wellensittich und der
Wellie meines Bruders) ein richtig türkiser Wellensittich war.
Butschie war ein superlieber Kerl, der sich vor allem von roten Fingernägeln magisch
angezogen fühlte...
![]()
![]()
Links seht Ihr Butschie mit Citro im Hintergrund...
und das ganz rechts ist das letzte Photo von Butschie - leider kann ich auch bei
Butschie nicht genau sagen, wann er mich verlassen hat...
Es ging ihm plötzlich nicht mehr richtig gut, er wollte nur noch in die Wärme der Hand...
und innerhalb kürzester Zeit ist er eingeschlafen... T_T
Candy
Candy war der erste Wellensittich, den wir uns angeschafft hatten, nachdem wir zusammen-
gezogen waren und geheiratet hatten...
Sie war so eine süße kleine Maus, einerseits schüchtern, andererseits frech - und zu jeder
Schandtat bereit... *g*
Anfangs war Ihr Köpfchen weiß, doch bereits nach der ersten Mauser wurde es zartgelb...
und mit jeder Mauser wurde sie gelber!
![]()
In der Futterschüssel faulenzen gehörte nach dem Turnen an den
Ringen zu Candy's Lieblingsbeschäftigung!
![]()
LOL - wenn man keinen hat, der einen krault, dann sucht man halt nach Hilfsmitteln... *g*
Der Spiegel schubberte so schön... ;)
Auch wenn es eher nach einer Wellensittich-Guillotine aussieht - keine Angst!
Das hübsche Köpfchen war danach immer noch dran... ;)
![]()
...das Köpfchen wird gelber - und immer gelber... *g*Leider haben wir dann am 22. September 2006 Candy verloren - Sie ist in meinen
Händen gestorben...
Sie hat sich wohl eine Kropfentzündung zugezogen, und wir konnten Ihr nicht mehr helfen,
sie war zu geschwächt und es ging letztendlich zu schnell - aber das ist eine lange und
traurige Geschichte...Ich werde meinen kleinen Edelstein vermissen...
![]()
![]()
Candy & Ihr Liebster Yuki... :)
CitroCitro gehörte meiner Mutter, sie ist quasi die "Mutter" all unserer kleinen, eigenen
Wellensittiche...
Citro und Ihre Schwester Lady sind nie wirklich zahm geworden, waren aber auch nie wirk-
lich ängstlich.
Leider hat sich Citro mit all den vielen Bruten selbst zu Grunde gerichtet...
und wir wussten es damals nicht besser, wir haben nichts unternommen, um sie vom Brüten
abzuhalten, bis es zu spät war...
Bzw. die Methode, die uns genannt worden war - nämlich Eier anpieksen -
hat nichts gebracht, aus den Eiern wurde trotzdem was, wie z.B. mein wunderbarer Roady... ;)
Clyde
Unter "B" wie "Bonnie" konntet Ihr ja bereits die Geschichte von Bonnie & Clyde nachlesen...
Clyde hat uns am 27. Juli 2005 ziemlich überraschend verlassen... :(
Eigentlich war er der neurotischte Vogel, denn ich - außer Indi - je gesehen habe...
Am liebsten saß er immer ganz eng zusammengekauert im Käfig, am Besten den Kopf
UNTER der Futterschüssel oder ganz einfach unter irgendetwas, unter das er sich
kauern konnte ...
Oder er saß auf dem Käfig und zuckte wie irr mit den Flügeln, während alle anderen flogen...
so, als ob er auch fliegen würde, es sich aber nicht trauen würde.
Und dann - so ca. 2 oder auch 3 Monate vor seinem Tod - hat er sich plötzlich total geändert!
Er fand Zugang zu Zafyr, hat geschmust und gekrault und traute sich - wie die anderen auch -
auf den großen Ast zu fliegen!
Leider war er wohl nicht mehr der Jüngste, und so haben ihn irgendwie innerhalb von nur
einem Tag seine Kräfte verlassen, und er ist eingeschlafen. :(
![]()
leider gibt es auch von Clyde nur wenige Photos...
Dino
Dino war von der ersten Brut, die wir je hatten, das zweite Küken - und mein damaliger
Liebling... ;)
Leider wurde Dino ausgesucht, d.h. er blieb nicht bei uns, er und Punky (das war Küken
Nummer 4) zogen zu einer Bekannten.
Sind sie nicht allerliebst? Von links nach rechts könnt Ihr Dino,
Gary & Punky bewundern...
Mickey (das 1. Küken) war zu diesem Zeitpunkt schon bei
seinem neuen Besitzer... ;)
Dino kuschelnd auf meinem Arm... *seufz* :)
Django
Django hatten wir uns kurz nach Candy, so im August 1999 gekauft.
Er war ein supersanfter Vogel, und so wunderschön… Mein kleiner Farbklecks eben!
Leider ist er im Sommer 2002 sehr krank geworden, auch der Tierarzt konnte ihm nicht
mehr helfen.
Und so wurde es nach 2 Wochen Kampf in unserem Vogelkäfig ein wenig farbloser… T_T
![]()
Django hatte so eine tolle Farbe... :) *seufz*
und schlafend auf dem Käfig - was er oft tat - war er doch echt eine Schau! *g*
![]()
Das Fensterbrett war sein Lieblingsplatz!
![]()
Django & Candy
Und hier mal alle auf dem Käfig: Django, Candy, Roady & Nici
Feli
Feli war der riesige, sanftmütige Main Coon Kater meiner Schwiegermutter... nach
plötzlicher, heftiger Krankheit ist er im März 2011 verstorben... :(
![]()
Gary
Gary war von unserer ersten Brut das dritte Küken und hieß eigentlich "Garfield"... ;)
Sie blieb bei uns und war wirklich ein supertoller Wellie!
Als Chef-Köchin half sie meiner Mutter jeden Tag in der Küche und teilte sich später diesen
Job (und das Leben) mit Bazi.
![]()
Gary, gerade mal flügge... und daneben mein absolutes Lieblingsfoto von damals:
Gary, Dino & Punky
![]()
Chefköche Gary & Bazi bei der Arbeit!
![]()
links Gary mit ihrem Liebsten Bazi beim kuscheln... rechts sind Citro, Nici & Gary zu sehen.
![]()
Auf dem Photo rechts krault sie gerade meinen Butschie... :)
Indi
Indi ist am 23. März 2006 gestorben... Mir wird der kleine Racker sehr fehlen...
Er war nicht mehr der jüngste, seine Vorbesitzerin und ich schätzen, daß er mittlerweile
mindestens 12 Jahre alt war, wenn nicht gar älter... :(
Hier noch einmal seine interessante Geschichte zum Nachlesen, und natürlich auch ein paar
Photos:Seit dem 01. April 2004 gehörte auch Indi zu uns, und nein, er war kein Aprilscherz!
Aufgrund diverser Schicksalsschläge war der arme Kerl leider psychisch ziemlich instabil -
er rupfte sich selbst sofort alle Federn wieder aus, die auf seiner mageren Brust sprossen!
Er stammte ursprünglich aus dem Tierheim und kam aus einer eigentlich sehr liebevollen
Familie zu uns, die aber mit ihm nicht mehr zurechtkam, da seine Partnerin vor kurzem ge-
storben war und sein Tick seitdem noch schlimmer geworden war.
Die Tierärzte sagten, er sei körperlich völlig gesund, nur eben geistig nicht.
Er würde dringend einen "Tapetenwechsel" benötigen - oder aber einen neuen Partner.
Nun wollten seine Vorbesitzer sich aber nicht wieder neue Wellensittiche anschaffen, denn
sie hatten soeben Nachwuchs bekommen und es wurde ihnen alles ein wenig zu viel...
Und so kamen sie zu mir.
Wir hatten den kleinen Kerl dann erstmal in Indi (= Abk. für "Nacktbauchindianer) umgetauft,
denn mit seinem vorherigen Namen konnte ich leider nun wirklich nichts anfangen...
(Hänschenklein).
Er machte sich ganz gut, war mehr als rotzfrech und stellte meinen ganzen damaligen
Wellensittich-Haufen auf den Kopf... und er zeigte Ihnen alles, was Gott und ich eigentlich
verboten hatten...*g*
![]()
An Indi's nackter Brust hat sich nie etwas geändert, aber er war einer
der frechsten Wellies, die ich je hatte!
Und mit Abstand der verrückteste... *g*
So zerrupft wie rechts sah er immer aus, nachdem er ausgiebig in
nassem Salat gebadet hatte... ;)
Man muß sich nur mal dieses Bild angucken -
er war definitiv mit einer Fledermaus verwandt!
So hing er für mindestens eine halbe Stunde -
und das völlig reglos!
Ich dachte, er wäre gestorben und hängengeblieben...
als ich ihn vorsichtig abmachen wollte, hackte er mich
in den Finger, der Frechdachs... ;)
Und dieses Bild möchte ich auch stets in Erinnerung halten...
unsere "Dicke" Bonnie mit unserem Winzling Indi... :)
Sie liebten sich heiss und innig, auch wenn Indi's
Liebeserklärungen meistens beim Kraulen im Rupfen
von einer von Bonnie's Federn bestand... *seufz*
Lady
Lady kam zeitgleich mit Ihrer Schwester Citro zu uns, meine Mutter hatte sich die beiden
ausgesucht... ;)
Sie und mein Butschie kamen sich ziemlich nahe, auch versuchten sie es mit dem Brüten,
aber das klappte nicht so recht...
Auch bei Lady weiß ich leider nicht mehr, wann sie von uns ging... T_T
LumpiDiese süße Maus hatte mein Vater damals von der Arbeit mitgebracht...
ein Arbeitskollege hatte erfahren, dass wir bereits 4 Wellensittiche besaßen (Maxi, Butschie,
Citro & Lady) und hat meinem Vater einfach Lumpi "auf's Auge gedrückt".
Lumpi war eine ganz eine süße Maus... aber seht selbst!
![]()
Luna
Ein weiteres unserer eigenen Küken - sie kam damals zu einer meiner Schulfreundinnen... :)
![]()
Luna war eine ganz eine Süße... :)
...und sie war für jeden Unsinn zu haben, so z.B. zur Erstbesteigung meiner Brille... *g*
Hier mit Ihrem Brüderchen Petrie... :)
Mariechen
Mariechen war aus unserer 2. Brut das Nesthäkchen...
Ihr Name stammt nicht von uns, wir hatten schon vor dem Schlüpfen einen Abnehmer für
sie (die damalige Freundin von meinem Bruder) - und die wollte einen Wellie namens
Mariechen... und so wurde Mariechen unser "Mariechen - gugg in die Luft", weil sie sich
immer reckte und streckte, um neugierig über den Korbrand zu sehen, wenn wir sie und Bazi
mal draußen hatten... *lacht*
Da war dann immer der Korb zu sehen und ein dürrer, langer, rosa Hals, der über den Rand
lugte... ;)
![]()
Mariechen ist die Kleine mit dem gelben Köpfchen, davor liegend ist Bazi zu sehen... ;)
Maxi
Der Wellensittich der 1. Stunde! *g*
Mein Bruder bekam Maxi, als er - glaube ich - 17 Jahre alt war, und daraufhin wollte ich
natürlich auch unbedingt einen Wellensittich haben!
Maxi wurde sehr schnell sehr zahm, kaum war in der Früh der Käfig auf, da eroberte er auch
schon den Frühstückstisch...
Zu seinen unzähligen Abenteuern zählten fliegende Zuckerlöffel und unter anderem ein
unfreiwilliges Bad in meinem Aquarium *g*
Und er war der zärtlichste Ohrknabberer, den es gab... *seufz*
![]()
Nicht erschrecken... das bin ich *sich verlegen räuspert* mit Maxi -
und rechts dann nochmal mit Maxi und unserem Hund Benny! :)
![]()
![]()
Leider gibt es aus der Zeit nicht allzuviele Fotos... :(
Maxi, Citro & Lumpi
Mickey
Unser allererstes eigenes Küken! :)
Ursprünglich als E.T. bei uns geschlüpft wurde er von seinen neuen Besitzern (unserem
Arzt *g*) in Mickey umgetauft.
Ich habe erfahren, dass Mickey 2003 nach einem langen, erfüllten Leben friedlich einge-
schlafen ist... *seufz*
![]()
Mickey gleich am Anfang - und kurz bevor er zu seinen neuen Besitzern kam! :)
Muschel
Dieser weiße, quirlige kleine Kerl war der Wellensittich meiner Schwiegermutter.
Ich hatte ihn mehrfach zu Pflege hier bei uns.
Leider hatte er sich dann irgendwann (aus ungeklärter Ursache) ziemlich verletzt;
Meine Schwiegermutter rief mich um Hilfe, ich packte Victor ins Auto und wir brausten nach
München... doch auch ein Besuch beim Tierarzt war leider umsonst, nur einen Tag später
starb Muschel …
Nici
Nici war der jüngere Bruder von Roady – er wäre am 04. Januar 2004 13 Jahre alt geworden,
doch leider hat er uns am 11. Dezember 2003 verlassen.
Im Prinzip ist er genau so alt wie sein Bruder Roady geworden...
Auch Nici war ein von uns selbst gezüchtetes Vögelchen, und auch er hatte zuerst einen
anderen Namen, nämlich: Wölkchen.
Denn Nici war der erste unserer eigenen Wellensittiche, der blaues Gefieder hatte!
Aber ziemlich schnell wurde uns dieser Name zu lang, und dann hat sich irgendwie Nici
eingebürgert.
Er war so ein lieber Kerl – und der letzte meiner eigenen, selbstgezüchteten, alten Geierchen..
Ich vermisse ihn so sehr... T_T
Nici mit seinen anderen Nest-Geschwistern: Grisu & Leo (und irgendwo
unten drunter muss sich noch Tigger verstecken ;) )
so ein knuddeliger Haufen... und von Tigger, dem Jüngsten, sieht
man rechts nur die Schwanzfedern! *g*
Und hier nochmal Nici, Grisu, Leo und im Hintergrund Tigger! :)
Nici mit Mama Citro
![]()
Nici in seiner Lieblings-Schaukel - und rechts mit seinem großen Bruder Roady
![]()
![]()
Nici war wirklich ein hübscher Kerl... *seufz* ;)
Nuki
Nuki war unser Kanarienvogel, er wurde von meine Eltern als "Gesangslehrer" für unsere
Wellensittiche engagiert... meistens betätigte er sich jedoch als "Regenpfeifer"! ;)
Er hatte von Haus aus ein verkrüppeltes Füßchen, weswegen wir ihn uns auch ausgesucht
hatten.
Das tat seiner Quirligkeit aber keinen Abbruch - im Gegenteil!
Wann immer es etwas Neues zu entdecken gab, war Nuki unerschrocken der Erste, der die
Sache in Augenschein nahm...
Kein Blumentopf war von Nuki sicher, er hat immer alle Erde ausgebuddelt.
Nuki ist gut 16 Jahre alt geworden, er ist im Sommer 2001 gestorben.
![]()
Immer frech aus der Quelle schöpfen... *g*
rechts im Bild ist Nuki mit Zeiserling, unserem "geerbten" Zebra-Finken
![]()
Mit Candy auf Erkundungstour!
Petrie
Petrie war der letzte unserer eigenen Jungvögel - er ging zu einer sehr guten Freundin von
mir, zu Yvonne...
Soweit ich weiss führte er ein langes, glückliches Leben und war ein guter Redner, so zählten:
"goldiger Schatz" und "t'schuldigung" zu seinem Repertoire wie noch viele andere
Redewendungen... :)
![]()
Luna & Baby Petrie - so süß die Zwei! :)
![]()
hier nochmal Petrie & Luna im Brutkasten...
das rechte Bild zeigt Petrie zu Besuch bei uns über die Sommerferien!
Pucky
Mit Pucky ist das Kleeblatt unserer 4 Küken aus der ersten Brut komplett... :)
Er war ein knuddeliger Kerl, der erste mit "Batman-Abzeichen" und türkisgrünen Federn
am Bauch!
Pucky hatte als einziger von den ersten 4 Küken türkis mit in den Federn! :)
Noch so ein Kuschelfoto... Pucky im Vordergrund, dann Dino und
ganz hinten Gary!
Rambo
Nomen est Omen... oder so war es zumindest gedacht... *g*
Denn Rambo wurde damals von meinen Eltern gekauft, um meinen armen, überforderten
Butschie zu unterstützen und seinen Stall voller Weiber ein wenig aufzuräumen... ;)
Doch unser Rambo war zu sanft um wirklich durchzugreifen...
Dafür war er von der ersten Sekunde an handzahm, und das obwohl er ein Kaufhaus-Vogel
war...
Rambo ist übrigens der Vater aller von uns je gezüchteten Babies gewesen... ;)
RoadyWas kann ich nur über Roady schreiben?
Er war und ist der beste aller Wellensittiche, den ich je hatte oder die Freude hatte,
kennen zu dürfen...
Roady ist am bei uns am 11. November 1990 geschlüpft.
Ursprünglich hatten wir ihn auf den Namen Pirat getauft, aber da er – noch ganz nackig und
winzig klein – wie ein Irrer über den Tisch gelaufen ist, so dass ich ihn gerade noch
auffangen konnte, wurde er einfach umgetauft auf Roadrunner - kurz: Roady...
Er war eine sehr lange und schöne Zeit bei mir und wäre fast 13 Jahre alt geworden.
Leider hat er mich am 11. Oktober 2003 verlassen.
Aber vergessen werde ich ihn nie…
Er war ein ganz besonderer Wellensittich, unglaublich intelligent und zahm...
Roady wird immer einen Platz in meinem Herzen haben.
![]()
Roady mit seinem Nest-Geschwisterchen Punky - und nochmal von der anderen Seite...
![]()
Ein typisches Bild von meinem superverspielten Roady... ich konnte ihn so, wie Ihr ihn
auf dem Bild links seht, auf den Rücken legen und ihm einen Ball zum Spielen in die
Krallen geben... oder ihn dann mit einem Finger seitwärts übers Bett rollen lassen...
Roady liebte es, durch Papp-Papier-Rollen zu krabbeln und dabei einen Ball vor sich
her zu rollen... und wenn ich ihn rief, kam er sofort angeflogen... *seufz*
![]()
![]()
Ganz links seht ihr Roady, nachdem er eine Bruchlandung in einer ganzen Schüssel
voll Schokoladen-Mousse hingelegt hat und von uns gebadet werden musste...
*sich weglacht* :)
Die beiden Fotos danaben zeigen, wie perfekt er aussehen konnte, wenn er sich nicht
gerade wie ein Tollpatsch benommen hatte... *g*
![]()
Roady auf seinem Ferien-Domizil... er liebte es, in Höhlen zu klettern...
so war ein Karton mit einem ausgeschnittenen Eingangsloch eine
unwiderstehliche Einladung für ihn... :)
Mein Knuddelbär auf seinem Lieblingsplatz - ein Kissen vor
meinem Spiegelschrank! :)
![]()
Roady mit Nici
![]()
jetzt sag nochmal einer, dass mein Schatz nicht frech guggen konnte... *g*
![]()
...oder der Schönste war... ;)
Hirse war natürlich sein Lieblingsfutter
- und Petersilie!
![]()
ich hatte manchmal ein wenig Probleme am Computer zu schreiben - denn da saß
schon einer und forderte meine gesamte Aufmerksamkeit... *g*
so ein richtiger kleiner Geier... *g*
einfach in meiner Hand liegen und sich kraulen lassen...
das Schönste für meinen Schatz!
Und für mich auch... *seufz* ;)
![]()
Am liebsten schlief Roady bei mir in meiner Hand... :)
Das nenne ich Vertrauen!
Robby
Robby war der Hund von meiner Schwiegermutter und meinem Mann.
Ich habe ihn erst kennengelernt, als er schon recht alt und faul war… *g*
Aber aus Erzählungen weiß ich, dass er wohl immer sehr gerne gerannt ist und dass es wohl
seine größte Spezialität war, im Fluss herumzuspringen und MIT DEM MAUL IM WASSER
die Steine am Flussboden anzubellen… *lachweg*.
Dass muss sehr lustig geklungen haben…
Robby ist leider am 23. Juni 2000 (genau am Geburtstag von meinem Mann) gestorben…
Strolchi
Mit Strolchi bin ich aufgewachsen.
Dieser Hund hat meinen Kinderwagen verteidigt, niemand durfte reingucken.
Er hat mich am Hosenboden wieder auf mein Krabbeldeckchen zurückgezogen, wenn ich
"auf die Piste" gehen wollte.
Er hat mich davor bewahrt, vom Balkon zu fallen (3. Stock), als ich unbedingt über die
Brüstung klettern wollte.
Da hat er mich wieder am Hosenboden gepackt und dabei gebellt und geknurrt, bis meine
Mutter aufmerksam wurde.
Für einen Dackel war er sehr groß... und soooooooooo ein lieber Kerl...
Leider hatte er Krebs, wurde deswegen auch 2 x operiert.
Als er mit 12 1/2 noch eine dritte Operation bekommen sollte, haben meine Eltern ent-
schieden, ihm das nicht mehr anzutun.
So wurde er eingeschläfert.
Für mich (damals war ich 10) brach eine Welt zusammen...
All unsere "alten" wilden Wellensinen... :)
Obwohl schon einzeln aufgeführt habe ich doch noch so viele schöne Gruppenfotos
von unseren alten Wellies - und ich finde, sie dürfen hier natürlich nicht fehlen...Erstmal die ursprünglichen 6 Stück:
von links nach rechts: Lumpi, Lady, Citro, Butschie,
Maxi & Rambo...
Und hier nochmal von der anderen Seite, wieder von links
nach rechts aufgezählt:
Rambo, Maxi, Butschie, Citro, Lumpi & Lady
Im Sommer, an windstillen Tagen, durften unsere Wellies
auch mal nach draußen... :)
![]()
Allseits beliebter Lampen-Sport - das Klingeln, wenn
sie von Kabel zu Kabel geklettert sind, habe ich heute
noch in den Ohren... *g*
auf dem 1. Photo von rechts oben nach unten:
Butschie, Rambo, Citro, Maxi und Lady
auf dem 2. Photo nochmal an der Lampe:
Rambo, Lady, Citro, Butschie & Maxi
Dann gab es Nachwuchs... hier ein paar Bilder
der ersten Brut von Citro & Rambo:
![]()
![]()
Citro mit Rambo im Brutkasten, links kann man die Eier erkennen, fein säuberlich aufgereiht...
Auf den beiden Photos rechts sind die Jungen dann schon geschlüpft...
![]()
links sieht man bereits 3 Babies, der Reihe nach Mickey (E.T.), Dino & Gary (Garfield);
das rechte Photo zeigt das erst-geschlüpfte Küken: E.T.
und das sind alle 4 Küken, der große, an dem schon gelb zu
sehen ist, ist Mickey, das ganz dunkle ist Dino, das mit dem
Hintern zu uns ist Gary und das ganz hinten, das noch sehr nackt
ist, ist Pucky
nochmal der niedliche Haufen... ;)
![]()
Mickey & Dino
![]()
links Gary und Pucky, und rechts wieder Mickey & Dino... :)
![]()
Photo links: Eine Handvoll Freude: ganz hinten, der knallgelbe Hinterkopf ist Mickey, direkt
davor Pucky und die beiden auf der linken Seite sind Gary und ganz vorne Dino :)Photo rechts: Ein Blick in den Brutkasten, ganz hinten links Mickey, daneben Pucky mit
dem Batman-Abzeichen, dann vor Mickey ist Gary und am Boden, auf dem Rücken liegend
mein Tollpatsch Dino... *g*
![]()
Und hier alle schon fast perfekt, ganz vorne dieses Mal
Mickey, der andere kleine Gelbkopf ist Gary, rechts
daneben luurt Dino um die Ecke und Pucky beisst gerade
in meine Finger... :)
Und hier 3 (B)Engel auf der Stange: Dino, Gary, Pucky
So - und dann ab hier einfach alles an "Sammelbildern", was ich noch gefunden habe...
die alten 6 Wellies plus immer untergemischt verschiedene unserer jungen Wellies bzw.
hin und wieder sind auch Sommergäste dabei... ;)
![]()
Links: Ein schönes Gruppenbild aus alten Tagen... von links nach rechts bis nach unten:
Bazi, Rambo, Billy & Mickey (auf Sommerferien-Pflege bei uns), Gary, Maxi und Butschierechts: aufgezählt wieder von links nach rechts, dieses mal von vorne nach hinten:
Billy, Butschie, Maxi, Mickey, Bazi und ganz hinten Gary
![]()
links: von hinten nach vorne: Billy, Rambo, Bazi, Mickey, Butschie, Maxi & Garyrechts: Roady, Citro, Maxi
![]()
links: Nici & Roady in den Hänge-Schaukelnrechts: Das Duell: wer bekommt das letzte Stück Salat? ;)
Roady & Nici
Roady, Nici und Maxi
Roady, Nici & Grisu (über die Sommerferien zu Besuch)
![]()
links: Roady & Nuki und rechts: nochmal Roady mit Nici & Grisu
![]()
Meine beiden Lese-Helfer!
von links nach rechts: Grisu, Maxi, Gary & Rambo
Roady mit den Babies Luna & Petrie
Petrie, Roady, Maxi & Nici
Und hier nochmal Roady mit den Babies Leo, Grisu & Nici
Die Unerschrockenen auf Tour:
Nici, Roady & Nuki
Und das sind dann Gruppenbilder mit den "verbliebenen, mit umgezogenen alten Wellies"
bzw. mit denen, die neu dazu gekommen sind, nachdem Alex und ich 1999 ausgezogen sind
und geheiratet haben... ;)
Candy, Clyde, Nici & Roady
![]()
![]()
Candy & Django - Candy, Django & Bonnie - Candy im Landeanflug mit Django & Roady
![]()
Candy & Roady bzw. Candy, Roady & Nici
![]()
links: so tolle Farben! von oben nach unten: Clyde, Candy, Bonnie, Nici & Djangorechts: Nici, Django & Roady
Django, Roady, Nici & Nuki
ganz links sitzen wohl Clyde & Nici, dann Candy und auf den
anderen Schaukeln Bonnie, Django & Roady
Nici, Candy & Roady
Roady, darunter Bonnie, dann von oben Clyde, Candy und Nici
Nici, Roady und ein schlafender Django *g*
![]()
Roady & Candy bzw. Roady & Django
Und dann noch ein paar Photos von der Welli-WG, die wir dann mit in die neue Wohnung
genommen hatten... ;)
von oben nach unten: Yuki, Aqua, Indi, Candy & Bonnie am Salat
![]()
Salat ist doch einfach toll... da versammeln sich doch glatt alle! :)
Diese Kletter-Ampel ist doch einfach toll...
bevölkert von Aqua, Sunny & Zafyr!
![]()
unsere damaligen Kleinen Sunny & Zafyr (man beachte Sunny's Stummelschwänzchen
*anschmacht*)
![]()
Frech wie Oskar waren die beiden! :)
![]()
Die Schlacht am Salat-Buffet! Hier Zafyr & Sunny... :)
![]()
jetzt mischt auch noch Yuki mit! *g*
Ohje - und jetzt ist Indi am Zug... da sollten alle anderen lieber schnell verschwinden,
wenn Ihnen Ihr Leben lieb ist! o.O
Hachja - mit Indi - das waren noch Zeiten... da fraßen doch glatt alle Salat aus der Hand! :)
![]()
Ich finde das Photo mit der verschwommenen Sunny im Vordergrund so süß... im Hintergrund Yuki & Clyde! :)Auf dem Photo rechts sind dann Sunny, Indi & Yuki
Das nenne ich dreiste Selbstbedienung!
Sunny, Yuki & Zafyr an der Hirse-Tüte... *g*
Yuki
Total überraschend, aber sehr schmerzlich mussten wir uns am 15. Juli 2009 von unserem
Yuki verabschieden... :(
Es ging so schnell, dass wir gar keine Chance hatten, uns an den Gedanken zu gewöhnen -
sofern man so eine Chance überhaupt jemals hat... *seufz*Ich werde Dich vermissen, Yuki... :(
![]()
Yuki... und rechts mit seiner ebenfalls bereits verstorbenen Liebsten Candy... :(
![]()
*schnief*
und das war Aqua mit Yuki
Zafyr
Zafyr ist am 18. August 2006 über die Regenbogenbrücke geflattert.
Er war ein superliebes, und supersanftes Vögelchen, der sich leider auch nie richtig
behauptet hat...
Zu ruhig und sanft zum Leben - zumindest hatte ich manchmal den Eindruck.Genauso still wurde der kleine Kerl einfach immer ruhiger, und auch Vitamintropfen haben
ihm nicht mehr geholfen.
Er ist in meinen Händen einfach eingeschlafen... T_T
Zafyr als Baby (rechts) mit unserem Stummelschwänzchen Sunny
![]()
Das Köpfchen wurde nach und nach immer gelber... er war ein hübscher Kerl!
und so ein hübsches Blau... :)
Gugg-gugg - siehst Du mich? :)
Zeiserling
Zeiserling war ein Zebra-Fink, den wir von einer Bekannten
"geerbt" hatten... er teilte sich letztlich einen Käfig mit Nuki
und war ein absolut süßer kleiner Fratz,
zur damaligen Zeit neben Gary der Liebling von meinem Mann... :)
Wir mochten sein Computer-Gepiepe so gerne... *g*